Fremdenverkehrsverband Rhön e.V.
Tourismus Fulda-Nordend

Adresse: Wörthstr. 15 36037 Fulda-Nordend

Telefon: (0661) 6 00 61 11

Breite: 9.686292

Länge: 50.56012

Fremdenverkehrsverband Rhön e.V.

Beschreibung - Fremdenverkehrsverband Rhön e.V. Tourismus Fulda-Nordend



Faxnummer: (0661) 6 00 67 10
Email: fvv-rhoen@t-online.de
Webseite:
Branche:

  • Tourismus
    Stichworte:
  • Tourism
  • Touristik
  • Fremdenverkehr

  • Tourism
  • Touristik
  • Fremdenverkehr

  • Auch wenn es schon einige Zeit her ist als ich in der Rhön unterwegs war, die Wasserkuppe, mit 950m die höchste Erhebung in der Rhön und Hessens, ist mir immer gerne in Erinnerung geblieben. Von einer sehr freundlichen Mitarbeiterin hatte ich mir Infomaterial vom Fremdenverkehrsverband besorgt, wobei eine Mitarbeiterin zu mir sagte: Wenn sie nicht auf der Wasserkuppe waren, dann waren Sie auch nicht wirklich in der Rhön! Auf einem Infoblatt stand ein alter lateinische Spruch: Nix, nox, nux, nebulae sunt munera Rheonae. Schnee, Nacht, Nuß und Nebel sind die Schätze der Rhön. Bevor es auf die Wasserkuppe ging, fuhren wir erstmal an Hünfeld vorbei nach Stoppelsberg, um sich die an derem Fuße befindlichen mehr als 100 t schweren Sandsteinblöcke, vier an der Zahl - genannt: die langen Steine anzuschauen, die vor einem alten Steinbruch liegen. Bis heute rätseln Geologen, wie die Monolithen zt. über 10 Meter lang, dort hin gekommen sind. Nach deren Besichtigung, an der Burgruine Hauneck wurde dann noch zuerst ein Abstecher auf dem Rückweg zum Gasthof Burg Hauneck gemacht, um sich etwas zu stärken, bevor es dann doch endlich zur Wasserkuppe ging. Fazit: Freundliche Mitarbeiter im Fremdenverkehrsamt erlebt, einen tollen Tag in der Rhön gehabt.