Centrum Bavaria Bohemia
Tourismus Schönsee
Adresse: Freyung 1 92539 Schönsee
Telefon: (09674) 92 48 77
Breite: 12.548633
Länge: 49.508953

Beschreibung - Centrum Bavaria Bohemia Tourismus Schönsee
Faxnummer:
Email: info@ccbb.de
Webseite: http://www.bbkult.net/
Branche:
Stichworte:
Das Centrum Bavaria Bohemia bietet den Besuchern breit gefächerte und zweisprachige Informationen über Kulturangebote und das Kulturleben in den bayrischen und tschechischen Nachbarregionen. Also eine echte Kulturdrehscheibe. Es gibt weit über 1.000 Prospekte und Flyer über Kulturangebote in den bayrischen und tschechischen Regionen die natürlich kostenfrei sind. Kompetente und sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter beraten die Besucher gerne persönlich aber auch per Telefon oder Mail. Das Kulturangebot erstreckt sich von Konzerten, Lesungen, Theateraufführungen, Workshops, Filmtagen, Musiknächten, Weihnachtsmärkten bis hin zu Präsentationen. Für Kulturschaffende, Kulturverantwortliche, Multiplikatoren und partnerschaftlich Engagierte werden grenzüberschreitende Netzwerke initiiert. Für Konferenzen, Workshops, Seminare, Diskussionen und Vorträge bietet das CeBB geeignete Räume mit Medientechnik und einer und einer Simultan-Dolmetscheranlage. BeimNikolauswandern zufällig ein Plakat entdeckt über ADVENT IM WALD. Neugierig geworden und hin. Schon in Schönsee entdeckte man beleuchtete Holzhinweisschilder. Direkt zum Eulenberg konnte man nicht fahren, aber von mehreren Parkplätzen fuhren Shuttle-Busse direkt nach Friedrichshäng zum Eulenberg. (direkt a.d.Grenze zur Tschechei). Der Bustransfer ist frei. Eintritt zahlt man 2 €, wobei jede Karte an einer Verlosung teilnimmt. Und dann ging das Staunen los. Quer durch den Wald waren schön dekorierte Hütten aufgebaut. Die Wege waren beleuchtet mit Teelichtern in alten Weckgläsern oder in alten gelochten Konservendosen. Überall duftete es nach Selbstgemachtem und Gebratenen. Bei den Jägern gab es Wildhackfleisch a.d. Pfanne und Jagertee. Nebenan warme Getränke oder frische Waffeln auf dem offenen Feuer gemacht. Unzählige Handwerker aus der Umgebung führten Ihr Handwerk vor. Verschiedene Chöre sangen an wechselnden Orten weihnachtliche Lieder. Obwohl es immer voller wurde blieb es sehr angenehm und gemütlich. Auch Familien aus dem tschechischen Nachbarort kamen über die Grenze und man freute sich gemeinsam über dieses schöne Ereignis. Diese Veranstaltung sollte man sich in jedem Fall für 2010 vormerken. Ein Erlebnis für Jung + Alt.