Tourismus-Entwicklungsgesellschaft Lieberose Oberspreewald
Tourismus Schwielochsee-Goyatz

Adresse: Am Bahnhof 27 15913 Schwielochsee-Goyatz

Telefon: (035478) 1 79 09-0

Breite: 14.18181

Länge: 52.011723

Tourismus-Entwicklungsgesellschaft Lieberose Oberspreewald

Beschreibung - Tourismus-Entwicklungsgesellschaft Lieberose Oberspreewald Tourismus Schwielochsee-Goyatz



Faxnummer:
Email: info@TEG-LDS.de
Webseite: http://www.TEG-LDS.de
Branche:

  • Tourismus
    Stichworte:
  • Liegewiese
  • Familienfreundlich
  • Nichtraucher
  • Fahrradverleih
  • Bootsverleih

  • Liegewiese
  • Familienfreundlich
  • Nichtraucher
  • Fahrradverleih
  • Bootsverleih

  • Die Touristinformation Goyatz (ca. 60 km südöstlich von Berlin / ca. 30 km nordwestlich von Cottbus) hat ihre Domizil in dem ehemaligen Bahnhofsgebäude des Ortes gefunden. Heute erinnert nicht mehr viel daran, dass Goyatz (niedersorbisch Gojac) mal Endstation des Zweigs der meterspurigen Spreewaldbahn aus Straupitz war, die von 1898 bis 1970 in Betrieb war. Längst sind die Gleise demontiert und der Bahndamm eingeebnet. Goyatz blieb sein Bahnhofsgebäude, dass nun ziemlich verloren im Ort steht und heute ua. von der Touristinformation genutzt wird. Zur Erinnerung an die Jahre mit Eisenbahn hat man ein Stück Meterspurgleis verlegt und einen alten Packwagen darauf gestellt, der 1904 sein Leben als offener Güterwagen der Königlich Sächsischen Eisenbahn begann. Die Touristinformation befindet sich in zwei kleinen Räumen im Erdgeschoss. Eine Busladung Touris sollte nicht einfallen – dann wird’s eng … sehr eng! Angeboten werden umfangreiche kostenlose Informationen zu Goyatz, der Schwielochsee-Region und dem Oberspreewald im allgemeinen. Außerdem gibt es noch Postkarten sowie ein bisschen kostenpflichtige Literatur und DVD’s, vor allem zum wohl berühmtesten Sohn der Gegend, dem Australienforscher Ludwig Leichhardt, der 1813 im benachbarten Sabrodt geboren wurde und seit 1848 in Zentralaustralien vermisst wird. Fazit: Guter Anlaufpunkt für Besucher und Touristen.